Warum kann ich bei Shein nicht auf Rechnung bestellen?

Warum kann ich bei Shein nicht auf Rechnung bestellen?

Inhalt

Wer kennt es nicht – man durchstöbert den Online-Shop von Shein, findet trendige Kleidung zu erschwinglichen Preisen, und kurz vor dem Abschluss der Bestellung bemerkt man, dass die bevorzugte Zahlungsweise, der Rechnungskauf, nicht zur Verfügung steht. Diese Erfahrung kann zu Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf die Online-Zahlung sowie gelegentliche Zahlungsprobleme führen, die nicht nur bei Shein, sondern im gesamten E-Commerce-Sektor vorkommen können. Das Thema sicheres Bezahlen online ist dabei von großer Bedeutung.

Im nächsten Abschnitt unserer Untersuchung widmen wir uns den Gründen, die hinter der Zahlungspolitik von Shein stecken, und beleuchten, warum die Möglichkeit des Kaufs auf Rechnung bei diesem beliebten Mode-Retailer nicht angeboten wird. Diese Sektion soll Licht ins Dunkel der Shein Zahlungsweise bringen und gleichzeitig das Interesse für tiefere Einblicke in die Welt des sicheren Bezahlens im E-Commerce wecken. Es geht darum zu verstehen, wie Shein als führende Marke auf dem globalen Markt agiert und welche Auswirkungen dies auf die Kunden hat.

Einleitung: Bestellprozesse bei Shein verstehen

Der Shein Bestellvorgang ist ein zentraler Aspekt, der das Online-Einkaufserlebnis bei diesem beliebten Modehändler prägt. Viele Kunden schätzen die Schnelligkeit und Einfachheit, mit der sie ihre Modeartikel aus einer breiten Palette an Angeboten auswählen und bestellen können. Dieser Beitrag beleuchtet, wie eine typische Online-Bestellung bei Shein abläuft und warum Optionen wie der Kauf auf Rechnung nicht verfügbar sind.

Beim Online-Bestellung bei Shein durchläuft jeder Kunde zunächst eine einfache Produktwahl. Nach Auswahl der gewünschten Artikel werden diese in den virtuellen Warenkorb gelegt. Der Prozess zum Abschluss der Bestellung enthält mehrere Schritte, darunter die Auswahl der bevorzugten Lieferoptionen und die Überprüfung der Bestelldetails. Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Shops bietet Shein jedoch nicht die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen. Dies ist vor allem auf die Risikovermeidung im Zusammenhang mit Zahlungsausfällen zurückzuführen, was für das Unternehmen besonders wichtig ist, um seine wirtschaftliche Stabilität zu sichern.

Die nachstehende Tabelle verdeutlicht die Unterschiede der verfügbaren Zahlungsmethoden bei Shein im Vergleich zu denen, die den Kauf auf Rechnung erlauben:

Zahlungsmethode Verfügbar bei Shein Erlaubt Kauf auf Rechnung
Kreditkarte Ja Nein
PayPal Ja Nein
Sofortüberweisung Ja Nein

Diese Informationen zeigen, dass Shein bestimmte populäre, aber risikobehaftete Zahlungsformen ausklammert, um ein sichereres und effizienteres Einkaufserlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten. Der Shein Bestellvorgang ist so optimiert, dass er sowohl für den Kunden als auch für den Betreiber schnell und sicher verläuft, was Shein zu einem bevorzugten Online-Shop für Modeartikel macht.

Warum kann ich bei Shein nicht auf Rechnung bestellen?

In der Welt des Online-Shoppings spielen Zahlungsmethoden eine entscheidende Rolle in der Kaufabwicklung und Sicherstellung von sicheren Zahlungen. Dieser Abschnitt beleuchtet die grundlegenden Aspekte der Online-Zahlungsmethoden und die spezifischen Shein Zahlungsrichtlinien, die erklären, warum bestimmte Optionen, wie der Kauf auf Rechnung, nicht immer verfügbar sind.

Grundlagen der Zahlungsmethoden bei Online-Shopping

Online-Zahlungsmethoden bieten sowohl für Verkäufer als auch für Käufer zahlreiche Vorteile, darunter eine schnelle und sichere Abwicklung von Transaktionen. Zu den gängigsten Methoden gehören Kreditkarten, Direktüberweisungen, E-Wallets und Online-Zahlungssysteme, die jeweils unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen bieten. Durch die Nutzung dieser Technologien kann die Kaufabwicklung erheblich beschleunigt werden, was sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer von Vorteil ist.

Richtlinien von Shein zu Zahlungsmethoden

Shein verfolgt spezifische Zahlungsrichtlinien, um die Sicherheit und Integrität der Transaktionen zu gewährleisten. Aus diesem Grund bietet Shein vorwiegend Zahlungsoptionen an, die eine sofortige Zahlungsbestätigung ermöglichen und somit schnelle und sichere Zahlungen garantieren. Die Entscheidung, bestimmte Zahlungsmethoden wie den Kauf auf Rechnung nicht zu akzeptieren, basiert auf der Minimierung von Risiken wie Zahlungsausfällen und Betrug. Diese Richtlinien stellen daher einen wichtigen Schutzmechanismus dar, um sowohl die Interessen von Shein als auch die der Kunden zu wahren.

Zahlungsmethode Vorteile Verfügbar bei Shein
Kreditkarte Schnelle Transaktionsabwicklung, weit verbreitet Ja
PayPal Hohe Sicherheit, Käuferschutz Ja
Überweisung Keine Mittler erforderlich, geringe Gebühren Nein
Kauf auf Rechnung Zahlung nach Warenerhalt Nein

Bedeutung von Zahlungsmethoden für Online-Shops

Die Wahl der Zahlungsoptionen in Online-Shops hat einen erheblichen Einfluss auf die Zahlungssicherheit und Kundenbindung. Eine vielfältige Palette an Zahlungsmethoden erweitert nicht nur die Zugänglichkeit für verschiedene Kunden, sondern stärkt auch das Vertrauen in den Einkaufsprozess. Online-Shops wie Shein müssen sicherstellen, dass jede angebotene Zahlungsoption strikte Sicherheitsmaßnahmen erfüllt, um die Zahlungssicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Betrug zu minimieren.

Effektive Kundenbindung wird durch das Anbieten von bevorzugten Zahlungsoptionen gefördert. Kunden neigen dazu, bei ihren Einkäufen auf vertraute und sichere Zahlungsmethoden zurückzugreifen. Die Bereitstellung dieser gewünschten Optionen kann somit direkt die Kundenzufriedenheit und somit die Kundenbindung erhöhen.

Untersuchungen zeigen, dass eine breite Auswahl an Zahlungsmethoden Assoziationen von Professionalität und Zuverlässigkeit bei den Kunden hervorrufen kann. Dies führt wiederum zu einer erhöhten Nutzungsfrequenz und einer gesteigerten Loyalität gegenüber einer Marke.

Zahlungsoption Vorteile
Kreditkarten Sofortige Zahlungsbearbeitung, weit verbreitet
PayPal Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, einfache Handhabung
SEPA-Lastschrift Bequem für wiederkehrende Zahlungen, geringe Transaktionskosten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Implementierung sicherer und vielfältiger Zahlungsoptionen essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit von Online-Shops ist. Sie dient nicht nur der Zahlungssicherheit, sondern ist auch ein kritisches Werkzeug zur Stärkung der Kundenbindung und damit zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Alternative Zahlungsmethoden bei Shein

Obwohl die Zahlung auf Rechnung bei Shein nicht möglich ist, bietet der Online-Händler Kunden verschiedene andere sichere und bequeme Zahlungsmethoden an. Diese Methoden ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihrer Einkäufe. Im Folgenden werden die verfügbaren Alternativen zur Rechnungszahlung detailliert beschrieben.

Zahlung per Kreditkarte

Kreditkartenzahlung ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden für Online-Bezahlungen und wird auch von Shein unterstützt. Sie erlaubt Kunden, Einkäufe schnell und sicher abzuwickeln, indem sie ihre Kreditkartendetails bei der Bestellung eingeben. Der Hauptvorteil der Kreditkartenzahlung liegt in der sofortigen Belastung des Kartenkontos, was zu einer schnelleren Verarbeitung der Bestellung führt.

PayPal als schnelle und sichere Option

PayPal ist eine weitere beliebte Online-Bezahlungsmethode bei Shein. Durch die Nutzung von PayPal können Käufer ihre Bankdaten schützen, da sie diese nicht bei jedem Einkauf erneut angeben müssen. PayPal bietet auch einen Käuferschutz, der im Falle eines Problems eine Rückerstattung ermöglicht, was zusätzliche Sicherheit beim Online-Einkauf bietet.

Nutzung von Sofortüberweisung

Sofortüberweisung ist besonders für Kunden geeignet, die keine Kreditkarte besitzen oder ihre Kreditkartendaten nicht online teilen möchten. Bei dieser Methode erfolgt die Überweisung direkt und in Echtzeit, was den Zahlungsprozess beschleunigt und den sofortigen Versand der Ware ermöglicht.

Wie sichere Zahlungsmethoden den Einkauf beeinflussen

Die Wahl der Zahlungsmethode ist ein entscheidender Faktor für eine positive Einkaufserfahrung im Online-Handel. Insbesondere die Zahlungssicherheit spielt eine zentrale Rolle, da sie direkt das Vertrauen der Konsumenten beeinflusst. Eine hohe Zahlungssicherheit kann das Kaufverhalten signifikant verändern, indem sie den Käuferschutz stärkt und die Gesamteindrücke des Einkaufserlebnisses verbessert.

Käuferschutz ist ein wesentliches Element, das Konsumenten dazu bewegt, sich für oder gegen einen Online-Shop zu entscheiden. Shops, die in ihre Systeme für sichere Zahlungsabwicklungen investieren, signalisieren Zuverlässigkeit und Seriosität, was wiederum die Kundenbindung erhöht. Dies führt zu einer Verstärkung der Kundenloyalität und einer Steigerung der Wiederkaufsraten.

Merkmale der Zahlungsmethode Vorteile für Verbraucher Einfluss auf die Einkaufserfahrung
Verschlüsselte Datenübertragung Höheres Sicherheitsgefühl Steigert das Vertrauen in den Online-Shop
Zwei-Faktor-Authentifizierung Verbesserter Schutz vor unbefugtem Zugriff Erhöht die Wahrscheinlichkeit des Abschlusses von Käufen
Transparente Käuferschutz-Politik Vertrauen in faire Abwicklung bei Problemen Positive Wahrnehmung der Markenintegrität

Die direkte Korrelation zwischen Zahlungssicherheit und der Qualität der Einkaufserfahrung verdeutlicht die Notwendigkeit für Online-Händler, in robuste, sichere und verbraucherfreundliche Zahlungssysteme zu investieren. Nicht nur zur Risikominimierung, sondern auch zur Förderung eines positiven Einkaufsumfeldes, das den Bedürfnissen und Erwartungen moderner Verbraucher gerecht wird.

Die Rolle des Verbraucherschutzes beim Online-Einkauf

Der Schutz der Verbraucher spielt eine fundamentale Rolle im Bereich des Online-Handels. Insbesondere die Stärkung der Online-Käuferrechte und die Gewährleistung von Zahlungstransparenz sind entscheidend, um das Vertrauen der Konsumenten in digitale Einkaufsplattformen zu stärken. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern auch zu einer gesteigerten Kaufbereitschaft.

Rechte beim Online-Shopping

Verbraucherschutz zielt darauf ab, Käufer vor den Risiken und Fallen des Online-Shoppings zu schützen. Online-Käuferrechte umfassen dabei das Recht auf klare Informationen über Produkte, das Recht auf einen sicheren Zahlungsverkehr und das Recht auf Widerruf und Rückgabe. Diese Rechte sind essenziell, um faire Handelspraktiken zu fördern und den Käufern eine zuverlässige Grundlage für ihre Kaufentscheidungen zu bieten.

Online-Käuferrechte

Wichtigkeit von Transparenz bei Zahlungsbedingungen

Zahlungstransparenz ist ein kritischer Aspekt des Online-Shoppings, der direkt das Vertrauen in eine Plattform beeinflusst. Ein transparenter Überblick über alle anfallenden Kosten, wie Versand und zusätzliche Gebühren, sowie klare Angaben zur Sicherheit der Zahlungsmethoden tragen wesentlich zum Schutz der Verbraucher bei. Dies stellt sicher, dass alle finanziellen Verpflichtungen des Kunden von Anfang an klar und verständlich dargelegt sind.

Vorteile des Kaufs auf Rechnung

Die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen, bietet Verbrauchern nicht nur eine erhöhte Zahlungsflexibilität, sondern stärkt auch das Vertrauen im Online-Handel. Diese Zahlungsoption kann besonders vorteilhaft sein, da sie es den Kunden ermöglicht, die Ware vor der Bezahlung zu prüfen, was wiederum das Kauferlebnis verbessert.

Finanzielle Flexibilität für den Käufer

Der Kauf auf Rechnung ermöglicht es Kunden, Produkte zu bestellen und zu erhalten, ohne sofort bezahlen zu müssen. Diese Art der Zahlung verschafft Käufern einen finanziellen Spielraum, da sie die Kosten über einen bestimmten Zeitraum verteilen können. Dies kann besonders bei größeren oder unerwarteten Ausgaben hilfreich sein, indem es den finanziellen Druck mindert und die Budgetverwaltung erleichtert.

Erhöhung der Kauflust und des Vertrauens

Das Angebot, Produkte auf Rechnung zu kaufen, kann die Entscheidung zum Kauf positiv beeinflussen. Kunden fühlen sich sicherer, wenn sie wissen, dass sie nicht im Voraus bezahlen müssen und erst nach Erhalt und Prüfung der Ware eine Zahlung leisten. Diese Sicherheit kann das Vertrauen im Online-Handel signifikant steigern und dazu führen, dass sich Kunden eher für einen Kauf entscheiden. Dieses Vertrauen ist essentiell für Online-Händler, um eine langfristige Kundenbindung zu erreichen.

Herausforderungen für Shops beim Anbieten von Kauf auf Rechnung

Das Anbieten von Kauf auf Rechnung kann für Online-Shops wie Shein sowohl attraktiv als auch herausfordernd sein. Einerseits erhöht es die Kaufbereitschaft, andererseits bringt es spezifische Risiken und administrative Hürden mit sich.

Risiken für den Verkäufer

Ein signifikantes Risiko beim Kauf auf Rechnung im Online-Handel ist das Zahlungsausfallrisiko. Die Gefahr, dass Kunden die Ware erhalten, jedoch nicht dafür bezahlen, bleibt eine beständige Sorge für Verkäufer. Dieses Risiko ist besonders in Märkten mit hoher Wettbewerbsdichte und geringer Kundenbindung ausgeprägt.

Administrative und logistische Hürden

Der Verwaltungsaufwand, der mit der Abwicklung von Kauf-auf-Rechnung-Transaktionen verbunden ist, kann erheblich sein. Zusätzliche Ressourcen sind erforderlich, um Rechnungen zu erstellen, Zahlungseingänge zu überwachen und Mahnverfahren zu verwalten. Dies erhöht nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern auch die Online-Handel Hürden, die es zu überwinden gilt.

Aspekt Herausforderung Einfluss auf den Shop
Zahlungsausfallrisiko Hoch Negative finanzielle Auswirkungen
Verwaltungsaufwand Erhöhter Personaleinsatz Steigerung der Betriebskosten
Online-Handel Hürden Komplexe Logistik Verzögerungen im Zahlungsfluss

Tipps, um bei Shein erfolgreich auf Rechnung zu bestellen

Das Bestellen auf Rechnung kann bei Online-Shopping eine bequeme Zahlungsoption darstellen. Um bei Shein erfolgreich auf Rechnung zu bestellen, sollten einige wichtige Schritte beachtet werden. Diese Tipps können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die gewünschte Zahlungsoption verfügbar und zugänglich ist.

  • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit: Bevor Sie versuchen, auf Rechnung zu bestellen, stellen Sie sicher, dass Shein diese Zahlungsoption für Ihren Standort anbietet. Informationen hierzu finden Sie in den FAQ oder Zahlungsbereichen der Website.
  • Aktualisieren Sie Ihr Kundenkonto: Ein vollständig ausgefülltes Kundenprofil kann die Freigabe von Rechnungskauf Tipps erleichtern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Adress- und Kontaktdaten aktuell und vollständig sind.
  • Online-Zahlungstipps beachten: Nutzen Sie Online-Zahlungstipps für sicheres Einkaufen. Dazu gehört, dass Sie eine sichere Verbindung nutzen und keine sensiblen Daten über öffentliches WLAN übertragen.
  • Wählen Sie die richtige Artikelkategorie: Einige Produkte können möglicherweise nicht für den Kauf auf Rechnung verfügbar sein. Überprüfen Sie, ob die Artikel, die Sie erwerben möchten, diese Zahlungsoption unterstützen.
  • Zahlungsbedingungen verstehen: Lesen Sie die Zahlungsbedingungen sorgfältig durch, um Missverständnisse zu vermeiden und erfolgreich bestellen zu können. Achten Sie auf Fristen und mögliche Gebühren.

Diese einfachen Schritte können Ihre Chancen verbessern, bei Shein erfolgreich auf Rechnung zu bestellen. Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie nicht nur komfortabler einkaufen, sondern auch Ihr Vertrauen in Online-Zahlungen stärken.

Analyse der Zukunft von Zahlungsmethoden im E-Commerce

Die Entwicklung der Zahlungsmethoden im E-Commerce hat in den letzten Jahren signifikante Veränderungen erlebt. Mit fortschreitenden E-Commerce Innovationen spielt die Integration neuer, digitaler Zahlungstechnologien eine entscheidende Rolle für den zukünftigen Handel.

Trends bei Online-Zahlungen

Zahlungsmethoden Trends zeigen, dass Verbraucher zunehmend Wert auf Sicherheit, Schnelligkeit und Bequemlichkeit legen. Die Anwendung von Blockchain-Technologien und Kryptowährungen in Zahlungssystemen gewinnt beispielsweise an Popularität, da sie Transaktionen transparenter und sicherer machen. Mobile Zahlungslösungen wie Apple Pay und Google Pay erleben ebenfalls eine steigende Akzeptanz und prägen das digitale Zahlungsverhalten entscheidend.

Ausblick auf neue Zahlungstechnologien

  • Innovative Gesichtserkennungssysteme für die Zahlungsauthentifizierung
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Betrugsprävention
  • Integration von sprachgesteuerten Assistenten für Einkäufe und Zahlungen

Diese neuartigen Ansätze sind nicht nur für Kundinnen und Kunden attraktiv, sondern bieten auch Unternehmen neue Wege, um die Kundenerfahrung zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Die schnelle Entwicklung und Akzeptanz digitaler Zahlungstechnologien wirkt sich maßgeblich darauf aus, wie Verbraucher wählen und wie Händler diese Technologien umsetzen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Letztlich könnten derartige Entwicklungen dazu beitragen, den gesamten E-Commerce Sektor revolutionär zu verändern. So bleibt die Landschaft der Zahlungsabwicklung immer in Bewegung und ständigem Wandel unterzogen, eng verknüpft mit den techno-logischen Fortschritten und den Veränderungen im Verbraucherverhalten.

Resümee: Der Einfluss von Zahlungsmöglichkeiten auf die Kundenzufriedenheit

Die Kundenzufriedenheit in der digitalen Handelswelt wird maßgeblich durch die angebotenen Zahlungsoptionen bestimmt. Wie unsere vorherigen Abschnitte aufgezeigt haben, spielt das Vertrauen in sichere und flexible Zahlungslösungen eine essenzielle Rolle beim Online-Shopping. Online-Shops wie Shein, die eine Bandbreite an Zahlungsmethoden anbieten, fördern nicht nur das Verbrauchervertrauen, sondern auch die Entscheidungsbereitschaft der Kunden. Die Sicherstellung einer reibungslosen Transaktion, angefangen bei der Auswahl bis zum finalen Zahlungsvorgang, ist somit entscheidend für eine positive Einkaufserfahrung.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass Händler, die in ihre Zahlungssysteme investieren, nicht nur ihre Konversionsraten verbessern, sondern auch eine loyalere Kundschaft aufbauen. Die Anpassung an verschiedene Präferenzen und die Gewährleistung der Datensicherheit können die Kundenzufriedenheit maßgeblich steigern. Die dargestellten alternativen Zahlungsmethoden bei Shein bieten hierfür ein gutes Beispiel, wie ein Online-Shop auf die Bedürfnisse seiner Zielgruppe eingeht und somit das Verbrauchervertrauen stärkt.

In Zukunft könnte sich der Sektor der Online-Zahlungen weiterentwickeln, da neue Technologien wie Kryptowährungen und kontaktloses Bezahlen zunehmend in den Vordergrund rücken. Dies wird nicht nur für die Kundenzufriedenheit von Bedeutung sein, sondern auch den Fortschritt innerhalb des E-Commerce beschleunigen. Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich Zahlungsoptionen weiter verändern werden und welchen Einfluss sie auf die Handelslandschaft haben werden.

FAQ

Warum bietet Shein den Kauf auf Rechnung nicht an?

Shein bietet den Kauf auf Rechnung aktuell aus verschiedenen Gründen nicht an. Dies kann unter anderem an dem höheren Risiko für Zahlungsausfälle, den administrativen Aufwand und die Notwendigkeit der Risikobewertung von Kunden liegen.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Shein?

Shein akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Die verfügbaren Optionen können je nach Region und aktueller Unternehmenspolitik variieren.

Wie funktioniert der Bestellprozess bei Shein?

Der Bestellprozess bei Shein umfasst die Auswahl der Artikel, das Hinzufügen in den Warenkorb, die Auswahl der Zahlungsmethode und die Bestätigung der Bestellung. Die Zahlung erfolgt im Rahmen des Checkout-Prozesses.

Wie kann ich als Kunde sicherstellen, dass meine Zahlung sicher ist?

Um die Sicherheit Ihrer Zahlung zu gewährleisten, sollten Sie auf die Verwendung sicherer Zahlungsmethoden achten, wie sie Shein anbietet. Dazu gehören beispielsweise Kreditkarten, die Sicherheitsstandards wie 3D Secure verwenden, oder PayPal mit Käuferschutz.

Hat die Zahlungsmethode Einfluss auf das Einkaufserlebnis bei Shein?

Ja, die verfügbaren Zahlungsmethoden können das Einkaufserlebnis bei Shein beeinflussen. Sichere und bequeme Zahlungsarten können das Vertrauen der Kunden fördern und die Kaufbereitschaft erhöhen.

Was sind die Vorteile des Kaufs auf Rechnung?

Der Kauf auf Rechnung bietet Kunden finanzielle Flexibilität und kann das Vertrauen in den Händler steigern, da die Ware vor der Zahlung geprüft werden kann. Das erhöht oftmals die Kundenzufriedenheit und Kauflust.

Wie kann ich meine Chancen erhöhen, bei Shein auf Rechnung zu bestellen?

Aktuell bietet Shein nicht die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen. Sollte sich dies in der Zukunft ändern, helfen eine gute Bonität und positive Erfahrungen mit Shein, diese Zahlungsoption zu erhalten.

Was sind die Herausforderungen für Online-Shops beim Anbieten von Kauf auf Rechnung?

Zu den Herausforderungen gehören das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug, die Verwaltung des Forderungseinzugs und die Notwendigkeit der Bonitätsprüfung, was zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet.

Welche neuen Zahlungstechnologien können das Online-Shopping in der Zukunft beeinflussen?

Zukünftige Technologien wie Blockchain-basierte Zahlungen, Biometrie zur Authentifizierung oder digitale Währungen könnten das Online-Shopping sicherer und einfach machen.

Bewertung 4.9 / 5. 252